Brot, das die Hoffnung nährt

Propstei Wislikofen
Propsteiweg
5463 Wislikofen
17. Okt. 2025
Kommunionspende-Kurs
Das Teilen des Brotes ist nach dem Teilen des Wortes der zweite zentrale Teil der gottesdienstlichen Feier. Im geteilten Brot ist der Auferstandene unter uns gegenwärtig. Und damit alles, was sein Leben und seine Verkündigung ausgemacht hat: die Liebe zu jedem Menschen, das Überschreiten enger Grenzen, die Überwindung des Todes. Dieses Brot stärkt den Glauben und nährt die Hoffnung. Es gibt Kraft, in der Nachfolge Jesu zu leben und zu handeln. In der Kommunionspendung legen wir von diesem Glauben Zeugnis ab.
Der Kurstag führt Sie in diesen wichtigen und schönen liturgischen Dienst ein.
Inhalt

• Sie lernen biblische Brotgeschichten kennen

• Sie reflektieren die theologische Bedeutung des Kommunionspende-Dienstes

• Sie erhalten Antworten auf Ihre Fragen zur Ausführung

• Sie bekommen Raum für Ihre Fragen zur Liturgie
Arbeitsweise

Wechsel von Impulsen, Kleingruppenarbeit, Austauschrunden und praktischer Übung.
Voraussetzung

Sie sind zum Kommunionspende-Dienst angefragt worden.
HINWEIS

Für die Beauftragung benötigen wir Ihre private Adresse mit Angabe Ihrer Pfarreizugehörigkeit, bitte bei der Anmeldung berücksichtigen.

In der Regel übernimmt die Kirchgemeinde die Kurskosten. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen.


Quelle: www.weiterbildung.swiss

Kontakt

KAGEB
info@kageb.ch

Website
KAGEB
Auf Social Media teilen