Jahresrechnung 2024
Einwohnergemeinde Zurzach
Die Erfolgsrechnung 2024 der Einwohnergemeinde Zurzach schliesst mit einem Umsatz von CHF 48.446 Mio. und einem Aufwandüberschuss von CHF 354'827.90 ab. Das Gesamtergebnis fällt somit gegenüber dem Budget 2024 um CHF 525'622.10 und gegenüber der Vorjahresrechnung 2023 um CHF 933'448.55 besser aus.
Zum besseren Ergebnis hat der um CHF 1.7 Mio. höhere Fiskalertrag geführt. Die Hauptgründe dafür sind die höheren Steuereinnahmen bei den Gemeindesteuern
(+ CHF 1.469 Mio.) und bei den Sondersteuern (+ CHF 0.218 Mio.). Gleichzeitig sind leider die Kosten in den Abteilungen Gesundheit und Soziale Sicherheit erneut gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr 2023 beträgt für diese beiden Abteilungen der höhere Nettoaufwand CHF 959'438.00. Der Aufwand in den beiden vorgenannten Abteilungen lässt sich nur geringfügig beeinflussen.
Der Erfolgsausweis zeigt folgendes Bild:
|
EWG |
Wasser |
Abwasser |
Abfall |
Gesamt |
Gesamtergebnis |
-354’827.90 |
95’385.57 |
367’102.03 |
-13’377.28 |
94’282.42 |
Nettoinvestitionen |
-7’302’798.97 |
-861’597.90 |
14’427.19 |
0.00 |
-8’149’969.68 |
Selbstfinanzierung |
2’237’576.85 |
277’155.57 |
490’459.03 |
-10’611.28 |
2’994’580.17 |
Nettoschuld I |
17’369’363.02 |
1’014’969.59 |
-2’825’834.69 |
-775’035.94 |
14’783’461.98 |
Die Bilanz weist eine Bilanzsumme von CHF 170.8 Mio. aus. Davon entfallen auf das Verwaltungsvermögen CHF 125.9 Mio. Das Eigenkapital inklusive Spezialfinanzierungen beträgt CHF 104.9 Mio.
Die Spezialfinanzierungen Wasserwerk und Abwasserbeseitigung schliessen positiv ab. Die Abfallwirtschaft weist einen kleinen Verlust aus. Die Werke Abwasser-beseitigung und Abfallwirtschaft sind schuldenfrei und verfügen über Vermögen. Das Wasserwerk musste seine Schuld gegenüber der Einwohnergemeinde erhöhen.
Fazit: Die Jahresrechnung 2024 konnte deutlich besser abgeschlossen werden. Dies ist vorwiegend auf die höheren Steuereinnahmen zurückzuführen. Das Ergebnis hat sich in die gewünschte Richtung entwickelt. Bedarf aber im Hinblick auf die anstehenden hohen Investitionen weiteren Verbesserungen.
Ortsbürgergemeinde Zurzach
Die Erfolgsrechnung 2024 der Ortsbürgergemeinde Zurzach schliesst mit einem Umsatz von CHF 1.2 Mio. und einem Ertragsüberschuss von CHF 162'088.35 ab. Das Gesamtergebnis fällt gegenüber dem Budget 2024 um CHF 122'788.35 besser aus.
Die Hauptgründe für das bessere Ergebnis sind der Nettoertrag (+CHF 23'500) aus den Liegenschaften des Finanzvermögens, die höhere Menge an verkauftem Industrieholz und die höheren Kantonsbeiträge an diverse, betreute Projekte. Auch tiefere Dienstleistungskosten trugen zum besseren Ergebnis bei.
Die Bilanz weist eine Bilanzsumme von CHF 20.9 Mio. aus. Davon entfallen auf das Verwaltungsvermögen CHF 8.7 Mio. und auf Sachanlagen des Finanzvermögens CHF 9.25 Mio. Das Eigenkapital beträgt CHF 20.2 Mio.
Fazit: Die Jahresrechnung 2024 konnte deutlich besser abgeschlossen werden. Eine Voraussage für die Folgejahre ist aufgrund des Holzpreises schwierig. Ausserdem weisen die Liegenschaften in Davos und Rekingen einen hohen Sanierungsbedarf auf.